Die hauptamtliche Mitarbeiterin der Südtiroler Plattform und die Vorstandsmitglieder nehmen sich Zeit für persönliche Beratungen.
Nach Absprache können diese Gespräche auch bei den Ratsuchenden vor Ort gemacht werden. Bei diesen Beratungen geht es vor allem um klärende Informationsgespräche, die oft eine schnelle Hilfe sein können!
Die Südtiroler Plattform bietet den Mitgliedern eine einmalige kostenfreie Beratung bei einem konventionierten Rechtsanwalt/einer Rechtsanwältin zu folgenden Themen an:
Unterhalt, Unterhaltsvorschuss, Gemeinsames Sorgerecht und Besuchszeiten.
Mediation ist...
Sie können sich an uns wenden, wenn der Kontakt der Kinder zum anderen Elternteil verbessert werden soll, wenn Sie Unterstützung bei der Bewältigung der persönlichen und familiären Trennungsfolgen suchen, wenn Sie außergerichtlich eine Vereinbarung über die Regelung der Trennungs- und Scheidungsfolgen vorbereiten oder ausarbeiten möchten. Mediation kann auch bei Generationskonflikten Hilfestellung geben.
In der Mediation werden diese Anliegen mit Unterstützung eines unparteiischen Vermittlers (Mediator) besprochen, damit können unnötige Gerichtsgänge vermieden werden. Der Kostenbeitrag beträgt pro Sitzung und teilnehmende Person 30 €.
Download Flyer
"Wer sich zur Sprache bringt, hat im Wesentlichen seine Einsamkeit überwunden." (Peter Handke)
In unseren geleitenden Gesprächsgruppen bieten wir den alleinerziehende Müttern und Vätern die Möglichkeit, ihre Probleme und Situation zum Ausdruck zu bringen. Der Erfahrungsaustausch in der Gruppe mit einer kompetente Leitung ist eine gewinnbringende Hilfe zur Selbsthilfe.
Natürlich können durch die Gruppe auch untereinander wertvolle Kontakte entstehen.
Die Gesprächsgruppen werden im vierzehntägigen oder monatlichen Zyklus von 6-10 Treffen angeboten.
Wir starten eine Gesprächsgruppe in allen Landesteilen, wenn sich mindesten 6 Personen zusammenfinden.
Aktuell:
Zur Zeit gibt es Gesprächsgruppen in Bozen und in Brixen, es sind noch einige Plätze frei. Eine weitere Gesprächsgruppe ist im Burggrafenamt geplant. Interessierte können sich ab sofort im Büro melden, das Infotreffen findet am Freitag, den 16 März in Untermais statt. Informationen zu bestehende und geplante Gruppen und den Kostenbeitrag erfragen Sie bitte im Büro der Südtiroler Plattform.
Download Flyer Gruppe Bozen - Gruppenleitung Astrid Fleischmann (Counsellor Professional)
Download Flyer Gruppe Brixen - Gruppenleitung Silvia Agreiter (Lebensberaterin)
Download Flyer Infotreffen NEUE GESPRÄCHSGRUPPE im Burggrafenamt